Der Fotograf Scott Davenport (https://www.scottdavenportphoto.com/blog/the-front-yard-challenge-in-the-field-467) macht einen Vorschlag zum Fotografieren in der Corona-Zeit.
Er zeigt seine „Front-Yard-Challenge“, ich würde es mal frei übersetzen mit
„Bleib-an-deinem-Platz-Aufgabe“.
Es funktioniert so:
Geht an einen beliebigen Platz, das kann in der Wohnung sein, im Garten, auf dem Balkon,
in der Garage, im Wald oder sonstwo, wo ihr meint Motive finden zu können.
Markiert euch ein Rechteck, ca. 80 x80 cm groß am Boden, nehmt euere Fotoausrüstung
und begebt euch in den markierten Bereich. Nun macht euch ringsum auf die Suche nach
interessanten Motiven, Gegenständen und Kompositionen. Ihr dürft euch drehen, hüpfen,
knien, verdrehen, verrenken, was ihr wollt, nur nicht den markierten Bereich verlassen.
Macht 10 (!) Bilder mit beliebiger Kameraeinstellung und beliebigen Objektiven.
Die Fotos dürfen dann natürlich nach Gusto bearbeitet und gezeigt werden.
Ich bin mal spontan auf meine Terrasse, habe es aber im ersten Versuch nicht geschafft
10 veröffentlichungswürdige Bilder zu erstellen. Aber ein bisschen ist was herausgekommen.
Der Nebeneffekt beim Fotografieren war, dass ich erkannt habe, dass von den Plattenfugen
mal wieder das Unkraut entfernt werden muss, und schon hatte ich für den nächsten Tag
eine sinnvolle Aufgabe.
Viel Spaß
Gruß an alle Foto-Spektrums
Werner
Hallo Werner,
klasse. Ich werde am Wochenende mal losgehen und mir meine 0,64m² suchen.
LG
Stefan
Man kann die gewonnene freie Zeit auch nutzen für eine neue Fotogalerie auf seiner Seite, also z.B. hier :
https://sm-info-platz.de/?rl_gallery=baltikum
Gesagt, getan. Ein kleine Motivation am Abend
Hier ist mein Beitrag:
https://foto-aktiv.meine-art-zu-sehen.de/am-schreibtisch/
Sehr spontan und gut gelungen
Danke für die interessante Anregung!
… ich hab’s auch getan 🙂
Noch dazu bei einer Wanderung, zu der ich mich auf nur das Normalobjektiv beschränkt habe.
Hier der Link: https://www.jbmpx.de/language/de/10bilder-1brennweite-1standort/