
Treffen im Freien
Da die Ansteckunggefahr im Freien deutlich geringer ist als in geschlossenen Räumen, wo “Virenwolken” in der Luft stehen und nicht verdünnt werden, treffen wir uns in einem Biergarten und Weiterlesen …
kreative Fotografie
Da die Ansteckunggefahr im Freien deutlich geringer ist als in geschlossenen Räumen, wo “Virenwolken” in der Luft stehen und nicht verdünnt werden, treffen wir uns in einem Biergarten und Weiterlesen …
In vielen Regionen Deutschlands schwinden Schmetterlinge und Insekten. An bestimmten Orten stellen Forscher seit Jahrzehnten fest, dass die Zahl der Schmetterlinge sinkt und die Artenvielfalt abnimmt.Auch in Bayern fliegen immer Weiterlesen …
Das Walberla bei Nacht oder: Das Leid eines Fotografen. Neowise, der so außergewöhnlich nahe, hell leuchtende, mit seinem Schweif aus Licht glänzende Komet, war gestern. An den Hotspots versammelten sich Weiterlesen …
Was tun als Fotograf in Corona – einsam – Zeiten? Das fragen sich manche, nachdem schon alle externen Festplatten von unnützem Dateimüll befreit sind, abgelaufene Demoversionen, uninteressante Vorgaben gelöscht und Weiterlesen …
Elke Bertram hat den 1. Preis, mit ihrem Foto vom Vogel Strauß, bei dem schwarzweiß Wettbewerb in Roth gewonnen. Jeder Teilnehmer durfte sein Thema frei wählen und zwei digitale Fotos Weiterlesen …
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.